Aus der Natur entnehmen und in die Natur zurückgeben. Wo sonst, wenn nicht beim Düngekalk, trifft diese Beschreibung des ökologischen Kreislaufs besser zu? Ein Teil des im Steinbruch Bettenfeld abgebauten Materials geht in dieser Form an die Landwirtschaft, vorwiegend direkt in der umliegenden Region. Dabei werden dem Düngekalk aufgrund seiner stofflichen Zusammensetzung ausgezeichnete, das jeweils vorhandene Erdreich positiv beeinflussende Stärken bescheinigt.
Bezeichnung | Verwendung | Norm |
---|---|---|
kohlensauerer Kalk mit Magnesium | ||
80/5 | Land- und Forstwirtschaft | DüVo |
DüKa
Fraunhoferstr. 2, 93092 Barbing
Telefon: 09401/9299-0, Telefax: 09401/9299-50
Düngekalk wird ausschließlich frei Hof oder Feld geliefert